Schwere Unfälle mit einer großen Anzahl von Verletzten, Schiffshavarien, Wohnhausbrände, Hochwasser- oder Schneekatastrophen – um bei Großschadensereignissen den betroffenen Personen schnellst- und bestmöglich helfen zu können, müssen alle Einsatzkräfte Hand in Hand arbeiten. Ein geordneter Ablauf ist zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung des Geschehens. „Die Führungskräfte, die das Vorgehen koordinieren, sind bei Vorfällen, die über das gewöhnliche Einsatzgeschehen hinausgehen, die Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) und die Organisatorischen Leiter (OrgL). Ihr schnelles,…