Aktuelle Pressemitteilungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info.pa(at)brk(dot)de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

· Pressemitteilung
Einige Tageszeitungen, Stift und Notizblock, Mikrofon, Kopfhörer und Aufnahmesoftware: Ausgestattet mit diesem Equipment wandelt das Team des BRK-Blindenreports Woche für Woche gedruckte in hörbare Nachrichten um. Das Ziel: Mit der Hörzeitung soll sehbehinderten und blinden Menschen der Zugang zu wichtigen Informationen aus der Region erleichtert werden. Als Zeichen der Wertschätzung lud der BRK-Kreisverband Passau die ehrenamtlichen Sprecher zu einem Dankeschön-Abendessen ein. Im Zuge der Corona-Krise musste das jährliche Treffen 2020 und 2021 ausfallen. Umso größer war die Freude der…
· Pressemitteilung
Sie alle haben einen unterschiedlichen Werdegang und Ziele – doch ein Antrieb eint die 15 neuen Rettungsdienst-Helfer des BRK-Kreisverbandes Passau: Sie möchten Menschen helfen. Aus diesem Grund waren sie gerne bereit, in den vergangenen Monaten einen großen Teil ihrer Freizeit in die aufwändige Ausbildung zu investieren. Die Mühe hat sich gelohnt: Alle Prüflinge haben den Fachlehrgang Rettungsdienst mit Bravour bestanden.
Damit haben die Teilnehmer die Basis für ihre zukünftige Arbeit im Rettungsdienst gelegt. Um auf Einsätze jeglicher Art bestmöglich vorbereitet zu sein, standen 160…
· Pressemitteilung
Die Hochwasserkatastrophe letzten Jahres hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Helfer aus ganz Deutschland packten mit an, schleppten Sandsäcke, versorgten Betroffene und spendeten Geld und Sachgüter. Auch die Versicherungsagenturen leisteten in dieser Ausnahmesituation einen enormen Beitrag zur Linderung der Not in den betroffenen Gebieten.
· Pressemitteilung

„Ich bin jetzt seit gut 25 Jahren ehrenamtlich beim BRK engagiert und so langsam möchte und kann ich mein erarbeitetes Wissen auch anderen weitergeben – deswegen mache ich diesen Kurs. Dann bin ich bestens gerüstet, um alles Weitere in Angriff zu nehmen“, begründet Marco Meisl seine Teilnahme am Lehrgang „Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“ beim BRK-Kreisverband Passau.

 

Gemeinsam mit fünf weiteren Teilnehmern aus dem Kreise des BRK Passau wird im Rahmen des Fortbildungskurses sozusagen der pädagogische Werkzeugkasten für die Vermittlung von Lehrinhalten an die Hand gereicht. „Ob…

· Pressemitteilung
Menschen in Notlagen beistehen, ihnen im Ernstfall sogar das Leben retten: Die ehren- und hauptamtlichen Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Passau sind tagtäglich und rund um die Uhr für ihre Mitbürger im Einsatz. Gerade im Rettungsdienst müssen sie immer wieder neue Herausforderungen bewältigen, um bei Unfällen oder anderen Katastrophen schnell und effizient Hilfe leisten zu können. „Gerade im Rettungsdienst sind unsere Helfer allerdings leider auch immer wieder mit Gewalt konfrontiert“, sagt Matthias Sentef, Leiter der BRK-Bereitschaft Ruhstorf. Er spricht von Beschimpfungen, Bedrohungen und…
· Pressemitteilung
Die bestmögliche Patientenversorgung in Stadt und Landkreis Passau ermöglichen – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr: Diese Zielsetzung ist für die Rettungskräfte des BRK-Kreisverbandes Passau Grundlage ihrer Arbeit. Doch nur, wer sein Können stetig auf dem aktuellen Stand hält, kann wirksam helfen. „Aus diesem Grund bieten wir fortlaufend Fortbildungsmaßnahmen auf hohem Niveau für den Rettungsdienst an. Die Kombination aus sehr guter Ausbildung und kontinuierlicher Übung ist für uns der Schlüssel zum Erfolg“, stellt Rettungsdienstleiter Klaus Achatz heraus. Kürzlich kamen im BRK-Haus in…
· Pressemitteilung
Schwere Unfälle mit einer großen Anzahl von Verletzten, Schiffshavarien, Wohnhausbrände, Hochwasser- oder Schneekatastrophen – um bei Großschadensereignissen den betroffenen Personen schnellst- und bestmöglich helfen zu können, müssen alle Einsatzkräfte Hand in Hand arbeiten. Ein geordneter Ablauf ist zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung des Geschehens. „Die Führungskräfte, die das Vorgehen koordinieren, sind bei Vorfällen, die über das gewöhnliche Einsatzgeschehen hinausgehen, die Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) und die Organisatorischen Leiter (OrgL). Ihr schnelles,…
· Pressemitteilung
Rettungseinsätze mit Martinshorn und Blaulicht, der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, die traditionellen Blutspendetermine – damit verbinden viele Menschen das Rote Kreuz. Was oft vergessen wird: Neben diesen „auffälligen“ Tätigkeiten geben die Helfer des BRK-Kreisverbandes Passau in vielen weiteren Bereichen Tag für Tag ihr Bestes, um ihren Mitbürgern schnell, professionell und unkompliziert zu helfen. Und: Neben den sichtbaren Akteuren gibt es Helfer hinter den Kulissen, die als Fördermitglieder dazu beitragen, dass das BRK erfolgreich und zuverlässig seine Arbeit machen kann. Um auf die…
· Pressemitteilung
Am 18. September führten über 150 ehrenamtlichen Mitgliedern des BRK eine großangelegte Übung am Pockinger Baggersee durch. Ein fiktives Szenario bot die Möglichkeiten die Einsatzabläufe bei einer Wasserrettungsaktion auf die Probe zu stellen.
· Pressemitteilung
„Das ist der Beginn einer spannenden Reise“ – mit diesen Worten hat Klaus Achatz, Rettungsdienstleiter beim BRK-Kreisverband Passau, sieben Frauen und Männer begrüßt, die am 1. Oktober ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen haben. Die künftigen Lebensretter haben sich damit für einen facettenreichen und verantwortungsvollen Beruf entschieden, der sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen wird. Schließlich sind Notfallsanitäter meist die ersten professionellen Einsatzkräfte, die an einem Unfallort eintreffen. Sie müssen in stressigen Situationen den Überblick behalten und…
  • 4 von 30
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende