Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

1.500 Behelfsmasken für den BRK-Kreisverband Passau

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Sie werden unser Leben sicherlich noch sehr lange begleiten: Mund-Nasen-Schutzmasken sind einer der Bausteine, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Beim BRK-Kreisverband Passau besteht hoher Bedarf an den Masken. Dankbar nahmen Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck (2.v.r.) und sein Stellvertreter Michael Wenig (2.v.l.) deshalb eine Spende über 1.500 Mund-Nasen-Schutzmasken des Unternehmens Spieth & Wensky im Trachtenhaus in Obernzell entgegen. Geschäftsführer Matthäus Stangl (rechts) und CEO Michael Alten (links) hatten den Wunsch, dass die Masken dort ankommen, wo sie…</span> Weiterlesen

Spende statt Abschlussstreich: Zehntklässler der Evangelischen Realschule Ortenburg spenden ans BRK

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Eigentlich war schon alles vorbereitet: Das Organisationsteam hatte den traditionellen Abschlussstreich der 10. Klassen an der Evangelischen Realschule in Ortenburg bis ins letzte Detail geplant. Doch in diesem Jahr ist alles anders und einen Abschlussstreich kann es in Corona-Zeiten nicht geben. Das für den Streich vorgesehene Geld haben die Zehntklässler nun stattdessen an den BRK-Kreisverband Passau gespendet. „Unser Streich war fertig geplant und wir hatten das dafür benötigte Geld bereits eingesammelt. Nun war die Frage: Bekommt jeder Schüler seinen Beitrag zurück oder wird das Geld…</span> Weiterlesen

„Sie halten den Laden am Laufen“: Vorsitzender Taubeneder würdigt Einsatz der BRKler in Corona-Zeiten

 „Unsere Mitarbeiter sind im Zuge der Corona-Krise ganz besonders gefordert. Sie arbeiten unter erhöhtem Risiko. Und doch kann sich die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Passau sicher sein: Da wo Hilfe nötig ist, wird Hilfe geleistet! Dafür möchte ich den Helfern ein herzliches Dankeschön aussprechen.“ Worte der Anerkennung, die MdL Walter Taubeneder, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Passau, im Na-men der Vorstandschaft an das gesamte Rotkreuz-Team richtet. Auch die Wertschät-zung von Seiten der Bayerischen Staatsregierung, die durch die Bonuszahlungen an Pflegekräfte sowie an… Weiterlesen

„Wir machen weiter!“ BRK-Blindenreport begleitet Hörerschaft durch Corona-Krise

Die weltweite Corona-Pandemie bestimmt derzeit das Leben eines jeden auf beson-dere Weise. Die Ausgangsbeschränkungen, die in Bayern vorerst bis zum 19. April gelten, sehen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Virus vor, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, um Risikogruppen zu schützen. Gerade derzeit ist es immens wichtig, dass die Menschen über die aktuellen Ereignisse stän-dig auf dem Laufenden gehalten werden, um auch verstehen zu können, warum ein-zelne Maßnahmen getroffen werden. „Vielen geht es ähnlich: Jede Ticker-Meldung und jeder Artikel zum Thema werden… Weiterlesen

Dem Wunsch-Quad ein Stückchen näher - Logistikgruppe des BRK-Kreisverbandes Passau freut sich über Spende

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Aus diesem Grund sind Rettungswägen mit Blaulicht und Martinshorn ausgestattet, um möglichst schnell und störungsfrei den Einsatzort erreichen zu können. Doch wie sieht das bei größeren Veranstaltungen wie Volksfes-ten, Wallfahrten, Sportfesten oder Faschingsumzügen aus? Hier stellt es die Helfer oft vor große Herausforderungen, sich durch die Menschenmassen zum Ort des Ge-schehens zu kämpfen. Deshalb plant die Gruppe „Technik, Sicherheit und Logistik“ des BRK-Kreisverbandes Passau die Anschaffung eines speziellen ATV-Quads für sämtliche Bereitschaften im… Weiterlesen

„Mit Herzblut und Leidenschaft ins neue Jahr“

BRK-Kreisverband lädt hauptamtliche Mitarbeiter zum gemeinsamen Empfang Weiterlesen

Ein närrischer Nachmittag in Rotthalmünster

Narhalla Rotthalmünster feiert Fasching mit Senioren Weiterlesen

Bestmögliche Versorgung für Wundpatienten - Erfolgreiche Qualifizierung: Michael Sperlein ist erster Fachtherapeut für Wunden im BRK

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">„Menschen mit chronischen, langanhaltenden, nicht heilenden Wunden zu helfen – das ist immer eine große Herausforderung und mein Hauptanliegen“ – mit diesem Worten fasst Michael Sperlein zusammen, warum er sein Fachwissen in Sachen Wundversorgung unbedingt ausbauen wollte. Der Pflegeberater und Wundexperte beim BRK-Kreisverband Passau hat deshalb an einer intensiven Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. An der Bayerischen Pflegeakademie in München hat er die Qualifikation zum Fachtherapeuten für Wunden, zertifiziert nach der Initiative chronischer Wunden (ICW), erfolgreich absolviert. Zentral…</span> Weiterlesen

Glückliches Wiedersehen - Zehn Jahre nach großer Hilfsaktion: Dem Mädchen Suela geht es gut

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Diese Geschichte ist ein Beweis dafür, wie viel gemeinsam erreicht werden kann: Nach einer großen Hilfsaktion vor rund zehn Jahren, bei der auch dank der Unterstützung zahlreicher Spender das Leben der kleinen Suela gerettet werden konnte, haben sich Vertreter des BRK-Kreisverbandes Passau nun mit der Familie des damals schwerkranken Mädchens getroffen. „Natürlich haben wir immer verfolgt, wie sich Suela entwickelt. Nun zu sehen, dass diese Geschichte ein Happy End hat, ist einfach nur schön“, so Vorsitzender MdL Walter Taubeneder. </span> <span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Das Schicksal der kleinen Suela ist sicherlich noch vielen…</span> Weiterlesen