·

Einsatzbereit: Neues Frischemobil tourt durch Passau - 30 bis 40 Auslieferungen täglich

Das neue Frischemobil des BRK-Kreisverbandes Passau rollt durch das Stadtgebiet Passau. Manuel Obermaier ist sich sicher: „Essen auf Rädern“ kann eine enorme All-tagserleichterung für ältere Menschen sein.

Der BRK-Kreisverband Passau hat ein neues "fahrendes Restaurant". Gemeint ist natürlich das neue Frischemobil, mit dem sieben Tage in der Woche zur Mittagszeit verschiedenste Gerichte im Stadtgebiet Passau ausgeliefert werden. Wo andere Autos einen Kofferraum haben, hat das Frischemobil verschiedene Öfen. Hier werden die tiefgekühlten Menüs auf dem Weg zu den Kunden erhitzt. "Bei uns wird nichts stundenlang warmgehalten. Im Frischemobil können wir steuern, dass das jeweilige Essen auf den Punkt genau fertiggekocht ist, wenn der Auslieferer an der Haustür klingelt", betont Manual Obermaier, der beim BRK-Kreisverband Passau den Bereich "Essen auf Rädern" betreut. 30 bis 40 Mahlzeiten werden täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, in die Haushalte gebracht. "Insbesondre für ältere und alleinstehende Menschen ist ?Essen auf Rädern? eine enorme Erleichterung im Alltag", so Obermaier. Schließlich müssen keine schweren Einkaufstüten nach Hause geschleppt werden, es gibt auch keinen beschwerlichen Abwasch zu erledigen. "Man muss nicht selbst kochen, kann aber trotzdem zu Hause essen. ?Essen auf Rädern? kann dazu beitragen, dass ältere Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben können", fasst Obermaier zusammen. Seit 2010 bietet das Rote Kreuz in Passau die Heißauslieferung als Serviceleistung an. Das Vorgängerfahrzeug hatte damit zwar erst knapp sieben Jahre auf dem Buckel, doch die ständige Dauerlast der Öfen im Kofferraum hatte dem alten Frischemobil sehr zugesetzt. Also musste ein neues Fahrzeug her, das nun durch die Stadt tourt.

Neben der Heißauslieferung bietet der BRK-Kreisverband auch eine Kaltauslieferung an. Bei diesem Service klingeln die Auslieferer einmal in der Woche an der Haustür. Sie bringen sieben Gerichte in einer Tiefkühlbox, die dann bei Bedarf erwärmt werden können. Neben normaler Kost gibt es sowohl bei der Warm- als auch bei der Kaltlieferung die Möglichkeit, Spezial- und Diätkost auszuwählen. So kommt "Essen auf Rädern" auch für Menschen mit Diabetes oder Unverträglichkeiten in Frage. Weitere Informationen gibt es direkt bei Manuel Obermaier unter Telefon 0851 95989-43 oder E-Mail obermaier(at)kvpassau.brk(dot)de.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende