·

Ein Dank zum Jahresabschluss

(v.l.) Heimleiter Thomas Persin, Iwona Krüger, Petra Häringer, Rosemarie Pfef-ferkorn, Renate Seil, Waltraud Gassner, Monika Resler, Else Wittek, Marianne Maier, Gertraud Kümmerle, Gerda Ruff, Anneliese Strangmüller, Annemarie Lex, Else Egger, Reserl Wirth, Helga Fischer und (vorne) Hannelore Roßgode-rer, Elvira Mader und Berta Strangmüller.

BRK-Kreisverband lädt ehrenamtliche Mitarbeiter von Seniorenheim und Tafel zum gemeinsamen Essen

Kirchham. Es ist bereits Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des BRK-Seniorenheims "Unter den Linden" und der Tafel in Rotthalmünster zum gemeinsamen Jahresabschlussessen zusammenfinden.

"Wir wollen damit in erste Linie unseren Dank an die ehrenamtlichen Helfer ausdrücken, aber eben auch Zeit für den gegenseitigen Austausch und das Miteinander finden", betont Heimleiter Thomas Persin den Hintergrund des Treffens. Gemeinsam mit dem Vorstand des Kreisverbandes hat die Einrichtung zum Jahresende wieder zum Essen geladen. "Das Ehrenamt nimmt wie im gesamten Kreisverband auch hier im Seniorenheim einen wichtigen Stellenwert ein - ohne die Mitarbeiter geht`s praktisch nicht. Viele der Dienstleistungen könnten wir sonst nicht in diesem Umfang anbieten", freut sich der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder über die zahlreichen bekannten Gesichter beim gemeinsamen Essen.

Die rund 25 anwesenden ehrenamtlichen Mitarbeiter haben das Mittagessen genutzt, um sich auszutauschen, auf das vergangene Jahr zu blicken und ein wenig neugierig in die Zukunft zu spekulieren. Ein Dankeschön gab`s zum Abschluss natürlich auch noch. "Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft auf unsere Ehrenamtler setzen können", betont auch BRK-Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck nochmals.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende