·

Bundesverdienstorden für Walter Hengstberger

Von der bayerischen Sozialministerin Emilia Huber wurde Walter Hengstberger in Anwesenheit der stv. Landrätin Gerlinde Kaupa und dem Vorsitzenden des BRK Kreisverbandes Passau, MDL Walter Taubeneder, der Bundesverdienstorden mit zugehöriger Urkunde überreicht. (Bild Gert Krautbauer)

Am 22. November 2013 ist  Walter Hengstberger im Bayerischen Sozialministerium von Sozialministerin Emilia Müller,  für sein langjähriges Engagement im Bayerischen Roten Kreuz, mit dem Bundesverdienstorden geehrt worden.

 

Laudatio:


Seit über 50 Jahren engagieren Sie sich in vorbildlicher Weise in den verschiedensten Funktionen beim Bayerischen Roten Kreuz Passau und haben sich große Verdienste um das Gemeinwohl erworben.
Als kompetenter Ausbilder haben Sie unzählige freiwillige Helfer zu Sanitätern und Rettungsdienst-Mitarbeitern geschult. Sie haben damit maßgeblich dazu beigetragen, dass die Qualität der Versorgung von Notfallpatienten höchsten Anforderungen entspricht - egal ob ein ehrenamtlicher oder hauptberuflicher Rettungssanitäter mitwirkt. Nicht weniger bedeutsam ist Ihr Engagement bei dem Aufbau einer BRK-Hundestaffel.

Zudem sind sie unentwegt für den
"Passauer Blindenreport" im Einsatz: Diese Hörzeitung für blinde Mitmenschen haben Sie vor 30 Jahren zusammen mit der Passauer Neuen Presse und dem Blindenbund herausgebracht. Sie erstellen Reportagen und bereiten Lokalmeldungen auf, um blinden Mitbürgern die Teilhabe an gesellschaftlichen Ereignissen zu ermöglichen.

In Anerkennung Ihrer umfangreichen Leistungen im Bereich der sozialen, karitativen und mitmenschlichen Hilfe hat Ihnen der Herr Bundespräsident das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

 

Der BRK Kreisverband Passau bedankt sich beim Geehrten und gratuliert zu der großartigen Auszeichnung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende