Als Fördermitglied helfen - Mitgliederwerbung in verschiedenen Landkreisgemeinden

"Eigentlich ist es ganz einfach: Der Beitrag der Fördermitglieder hilft uns, zu helfen", sagt Michael Wenig, stellvertretender Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Passau. Er macht weiter klar: "Die Unterstützung unserer Fördermitglieder bildet sozusagen das Fundament der ehrenamtlichen Arbeit. Die Beiträge finanzieren die gesamte Infrastruktur des Ehrenamts." Nun hofft der Kreisverband auf weitere Unterstützung und hat dazu im Landkreis Passau eine Mitgliederwerbeaktion gestartet. Bis zum 27. August 2017 gehen in den Gemeinden Hofkirchen, Vilshofen, Aldersbach, Aidenbach, Beutelsbach, Ortenburg, Fürstenzell, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Ruhstorf, Tettenweis, Bad Griesbach und Haarbach Werbebeauftragte von Haus zu Haus, um im direkten Kontakt mit den Bürgern über das Rote Kreuz und die Fördermitgliedschaft zu informieren. Vor allem werden sie konkret erklären, für welche Zwecke die finanziellen Beiträge der Fördermitglieder gebraucht werden. "Das Geld fließt zu 100 Prozent in die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer in Stadt und Landkreis Passau. Beispielsweise werden alle BRK-Helfer bestens ausgebildet, sicher ausgerüstet und mit modernen Geräten ausgestattet. Das kostet natürlich Geld", erklärt Wenig. Die Fördermitgliedschaft sei eine ideale Chance für Menschen, die das BRK gerne unterstützen möchten, aber zeitlich vielleicht nicht die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen, fügt Heidi Maier hinzu, die beim Kreisverband Passau für die Fördermitgliederverwaltung zuständig ist. Sie hilft bei Rückfragen rund um eine Fördermitgliedschaft gerne weiter: Telefon 0851/959 89 48.