You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
"Wir lassen es uns einen Tag mal richtig gut gehen!" Resi und Erich Käser aus Seier bei Alkofen haben sich schon Wochen vor der großen Seniorenschifffahrt des BRK-Kreisverbandes Passau sehr auf…
"Ich höre den Blindenreport seit 20 Jahren und bin ein eingefleischter Fan." Diese Worte von Barbara Ebner aus Passau waren das wohl schönste Geburtstagsgeschenk für den Blindenreport des…
Seniorenreise in die Türkei
Passau: "Wir alle hatten viel Spaß und haben schon im Frühjahr warme Sonnenstrahlen getankt", verrät die braugebrannte BRK-Betreuerin Marianne Mader. Seit rund 18…
Unter dem Motto "Senioren brauchen auch Urlaub" veranstaltet der BRK-Kreisverband Passau auch dieses Jahr wieder die beliebten Erholungsaufenthalte für Senioren in den schönsten Urlaubsregionen…
16 BRKler absolvieren Ausbildung zum Rettungshelfer
Passau: Insgesamt 160 Stunden Theorieunterricht mit Praxisbeispielen haben die 16 jungen BRKler hinter sich. Seit Anfang Oktober 2013 war an…
An den Feiertagen herrscht auch besonderes Flair für die Pflegekräfte
Sie sind das ganze Jahr im Einsatz, aber an Weihnachten ist alles anderes: Auch für die Pflegekräfte des ambulanten…
Pflegedienstleitungen schließen mit Note "sehr gut" ab.
Nach 14-monatiger Weiterbildung können Michael Sperling (35) aus Ortenburg und Jutta Pangraz (28) aus Eging jetzt stolz ihre Zeugnisse in…
Am 22. November 2013 ist Walter Hengstberger im Bayerischen Sozialministerium von Sozialministerin Emilia Müller, für sein langjähriges Engagement im Bayerischen Roten Kreuz, mit dem…
15 neue Rettungssanitäter für Stadt und Landkreis
Drei Jahre lang haben sie darauf
hingearbeitet, 520 Stunden ihrer
freien Zeit in die ehrenamtliche
Ausbildung investiert. Nun dürfen
sich die…
20 Rotkreuzler nehmen beim Ehrenabend im Rathaussaal das Staatliche Ehrenzeichen in Gold und elf Helfer das silberne Ehrenzeichen entgegen.
Von Theresia Wildfeuer (PNP 03.10.2013)
31 Engagierte…