You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
„Wir wollen ältere und pflegebedürftige Menschen dabei unterstützen, so lange wie möglich das eigene Zuhause zu genießen. Schließlich ist das bei den meisten ein großer Herzenswunsch“, sagt Michael…
Offizielle Eröffnung am 3. Juni geplant
Passau/Untergriesbach. „Das Interesse und die Nachfrage in der Bevölkerung sind groß“, freut sich Stefanie Lechner, Pflegedienstleiterin im BRK-Kreisverband…
„Mehr Platz für das Ehrenamt“
Passau/Dreisessel. „Es soll ein Blechdach werden, da rutscht der Schnee einfach besser runter und wir haben nicht mehr mit derart hohen Schneelasten zu kämpfen“, erklärt…
Tag der Hilfsorganisationen 2019 – Einheiten des BRK Kreisverband Passau stellen sich vor
Ruhstorf a.d.Rott (von Michael Samereier, BRK Bad Höhenstadt)
Am 03.05.2019 war es wieder soweit, der…
Vorstellung des Angebots zur Entlastung von Angehörigen am 18. Mai
Anfang Juni wird die neue Tagespflegeeinrichtung des BRK-Kreisverbandes in Untergries-bach offiziell ihre Türen öffnen. Bis zu 15…
Fachlehrgang Rettungsdienst erfolgreich abgeschlossen
Landkreis Passau. „Es ist eine langwierige und zeitaufwendige Ausbildung, aber unsere angehenden Rettungssanitäter sind hoch motiviert“, freut…
Großeinsatz für die Rettungskräfte des BRK
Passau. Am 17.04.2019 erfolgte durch die Integrierte Leitstelle Passau (ILS) um 18:58Uhr die Alarmierung zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in…
BRK wirbt um Fördermitglieder
Seit dieser Woche ist der BRK-Kreisverband wieder aktiv unterwegs, um neue Fördermit-glieder zu werben. „Wir können nur helfen, wenn wir die Unterstützung und den…
Bergwachtler geben Einblick in ihre Arbeit und werben um Mitglieder
Dreisessel. Man muss Skifahren können, sollte keine Höhenangst haben, Bergsteigen können, in Sachen Notfallmedizin am Ende fit sein…
BRK-Bergwacht baut auf Unterstützung aus der Bevölkerung
Die Bergwachtler – immer dann an Ort und Stelle, wenn andere Rettungsorganisationen nicht weiterkommen. „Überall dort, wo der…