Aktuelle Pressemitteilungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info.pa(at)brk(dot)de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

· Pressemitteilung

Ein "Dankeschön" an die ehrenamtlichen Helfer



Es ist ein Familien- und Landwirtschaftsfest mit Tradition und großer Anziehungskraft: Auch in diesem Jahr hat sich das Karpfhamer Fest als Besuchermagnet erwiesen. Insgesamt waren wieder mehr als 400.000 Menschen aus nah und fern beim Karpfhamer Fest dabei. Zu den "Stammgästen" gehörten auch zahlreiche Mitglieder der BRK-Bereitschaft Bad Griesbach - sie waren allerdings nicht privat hier, sondern im Einsatz. Wie in den Vorjahren hat die Bad Griesbacher Bereitschaft den Sanitätsdienst bei dieser Großveranstaltung übernommen und war mit großer…

· Pressemitteilung

Manuela Deininger ist die neue Leiterin der BRK-Tagesbetreuung


Passau. "Für viele Menschen ist Demenz leider immer noch ein Tabuthema und es ist unsere tägliche Aufgabe hier Berührungsängste und Vorurteile abzubauen", so Manuela Deininger.

Die gelernte Krankenschwester ist seit Anfang April die neue Leiterin der BRK-Tagespflege in der Rotkreuzstraße in Passau. "Die Anfänge waren nicht einfach. Ich komme aus der Einzelbetreuung und bin von heute auf morgen in die Teamarbeit hineingerutscht - eine große Aufgabe, aber ich bin dankbar so gut und freundlich aufgenommen worden zu sein", so…

· Pressemitteilung

Jula Stürze war ein halbes Jahr "Bufdi" beim BRK-Kreisverband Passau


 "Ein bisschen Wehmut kommt nun schon auf", sagt die 19-jährige Jula Stürze aus Passau am Ende ihres Bundesfreiwilligendienstes. In den letzten sechs Monaten hat sich Jula als "Bufdi" um das Wohl der Besucher der Tagesbetreuung in der BRK-Sozialstation Passau gekümmert. Eine Zeit, auf die sie gerne zurückblickt. "Mein Bild von der Arbeit mit Senioren hat sich komplett gewandelt. Dank der Erfahrungen, die ich in der Tagesbetreuung sammeln durfte, weiß ich jetzt, dass ich auf jeden Fall auch weiterhin mit älteren Menschen…

· Pressemitteilung

Bereitschaft leistet Sanitätsdienst beim "Die Wilden Kerle"-Dreh 


Diesen Einsatz wird die BRK-Bereitschaft Pocking mit Sicherheit nicht so schnell vergessen: Bei den Dreharbeiten auf dem Bundeswehrgelände in Pocking zum neuen Kinofilm "Die Wilden Kerle - Die Legende lebt" waren ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft hautnah dabei. "Wir haben acht Tage lang den Sanitätsdienst übernommen", berichtet Bereitschaftsleiter Thomas Roßmadl. "Für uns war das wirklich ein ganz besonderes Erlebnis und ein toller Einsatz. Denn wann hat man schon mal die Gelegenheit, bekannte Schauspieler kennen zu…

· Pressemitteilung

BRK-Bereitschaft Eging beim Familienfest des Landkreises


Eging. Leider hatte das Wetter beim mittlerweile 7. Familienfest des Landkreises Passau nicht so recht mitspielen wollen. Bis in die späten Mittagsstunden hatten eine tiefverhangene Wolkendecke und Regen den Besucherandrang eher klein gehalten. Erst in den Nachmittagsstunden strömten die Familien dann nach und nach an den Eginger See.

An der Uferpromenade haben ein buntes Programm mit verschiedenen Attraktionen und Musik sowohl Kinder wie auch Erwachsene unterhalten. Vertreten war dabei auch die BRK-Bereitschaft Eging am See. "Für…

· Pressemitteilung

Kooperation mit eki-wohnbau für Seniorengerechtes Wohnen  


Hofkirchen. "Wohnen und Leben im Alter ist ein aktuelles Thema und wir freuen uns mit eki-wohnbau ein tolles Konzept hier auf den Weg bringen zu dürfen", so der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder bei einer Besichtigung der neuen Wohnungseinheiten in Hofkirchen.

Bereits ab Oktober sind die insgesamt 12 Wohnungen an der Vilshofener Straße in Hofkirchen für die ersten Senioren bezugsfertig. "Es ist ein neues Wohnkonzept für Senioren, das wir hier auf den Weg gebracht haben - das Ergebnis kann sich sehen lassen", so der eki-wohnbau…

· Pressemitteilung

Schatzmeister und langjähriger Leiter der Kreiswasserwacht

 

der am 20. Juli 2015 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Klaus Seipt war seit 1962 aktives Mitglied der Wasserwacht unseres Kreisverbandes, die er in vielen verantwortlichen regionalen und überregionalen Funktionen nachhaltig geprägt und geformt hat.

 

Den Grundstock für sein vielseitiges Wirken legte er in den Jahren 1965 bis 1970. In dieser Zeit absolvierte er die Ausbildungen zum Rettungsschwimmer, er erwarb die Lehrscheine für Rettungsschwimmer, Motorbootführer sowie für Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Klaus Seipt…

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Qualitätsmanagementprüfung beim BRK-Kreisverband Passau

 

"Qualität muss man leben." Davon ist Klaus Achatz, der Beauftragte für das Qualitätsmanagement beim BRK-Kreisverband Passau, fest überzeugt. Dass sich der Qualitätsgedanke tatsächlich in allen Arbeitsbereichen des Roten Kreuzes tagtäglich widerspiegelt und von den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern gelebt wird, hat die jüngste Qualitätsmanagementprüfung ergeben. Eine ganze Woche lang war Edgar Hoffmann von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) als externer Auditor zu Gast beim…

· Pressemitteilung

Betriebsausflug auf den Pfaden der Wikinger


Exlau/Passau. Eine riesen Gaudi war für die rund 30 Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Passau der Betriebsausflug zu den Donau-Wikingern ins österreichische Exlau. 

Baden, Schifffahren und geselliges Beisammensein! Ein sonniger, erlebnisreicher und vor allem lustiger Team-Ausflug, sind sich die BRKler im Nachgang einig. "Kapitän ?Lois? hat uns bei unserer Ankunft gleich empfangen und mit auf das wirklich außergewöhnliche Wikingerschiff genommen - und das in voller Montur: Kostüme an, Helme auf, Bier gezapft und los ging`s", so Jürgen Pöschl vom…

· Pressemitteilung

An beiden Tagen waren jeweils rund 30 ehrenamtliche Helfer im Einsatz


Es ist ein Großereignis, das weit über die Grenzen Vilshofens bekannt ist: Das Promenadenfest "Donau in Flammen" hat sich auch bei der mittlerweile 14. Ausgabe als Besuchermagnet erwiesen. Am Freitag und Samstag waren Tausende Besucher an den beiden Uferpromenaden vor Ort, um in ausgelassener Stimmung ein paar gemütliche Stunden zu verbringen und die aufwendig vorbereiteten Feuerwerke am Vilshofener Nachthimmel zu bewundern. Bereits zum achten Mal mit dabei war Roland Schreiber - aber nicht als Gast, sondern als…

  • 23 von 30
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende