Aktuelle Pressemitteilungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info.pa(at)brk(dot)de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

· Pressemitteilung
Mitarbeiter für langjährige Zugehörigkeit geehrt
· Pressemitteilung
Ein Dankeschön an die Helfer des Blindenreports um Walter Hengstberger
· Pressemitteilung
„Jahresessen bereits schöne Tradition“
· Pressemitteilung
Herbst-Vorstandssitzung mit positiven Signalen für das kommende Jahr
· Pressemitteilung
Auch Helfer brauchen Hilfe – deshalb tritt der BRK-Kreisverband Passau ab 5. November in Kontakt mit seinen Fördermitgliedern. Die Fördermitglieder sind sozusagen unsere „stillen Helfer“, erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck. "Sie tragen mit ihren finanziellen Beiträgen wesentlich zum Erfolg unserer Arbeit bei, denn mit ihren Spenden wird die gesamte Infrastruktur für das Ehrenamt finanziert“, so Kurzböck weiter. Mit dem Start der telefonischen Abfrage werden nun Fördermitglieder aus dem Landkreis (Kößlarn, Malching, Rotthalmünster, Kirchham, Bad Füssing und Pocking) sowie der…
· Pressemitteilung
Entspannung, gemeinsame Ausflüge und gesellige Abende: Die Seniorenerholung des BRK-Kreisverbandes Passau ermöglicht es älteren Menschen, entspannt und gut betreut zu verreisen. Dass auch Senioren Urlaub brauchen, ist laut Franz Pechtler, ehrenamtlicher Betreuer der Busreisen, unbestritten. „Gerade für alleinstehende Senioren ist es wichtig, auch mal raus zu kommen. Unsere Reisen sind wie ein Tapetenwechsel. Man kann vom Alltag Abstand nehmen, neue Kraft tanken, die Gemeinschaft genießen und neue Freunde finden“, so Pechtler. Die Reisen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten…
· Pressemitteilung
Nicht selbst kochen, dennoch zu Hause essen: „Essen auf Rädern“ macht das möglich. Wie genau dieses Serviceangebot, das insbesondere für ältere Menschen eine enorme Erleichterung im Alltag bedeuten kann, funktioniert, hat der BRK-Kreisverband Passau in Kooperation mit der Stadt Vilshofen bei einem kostenlosen Probeessen in der Tagespflegeeinrichtung in Vilshofen gezeigt. Pflegeberater Michael Sperlein erklärte den Gästen anschaulich, dass mit „Essen auf Rädern“ vom BRK anstrengende Einkäufe und aufwändiges Kochen überflüssig werden – und trotzdem jedem Tag ein leckeres, warmes und gesundes…
· Pressemitteilung
Wie sieht eigentlich ein E-Auto aus? Kann es wirklich sein, dass es nicht getankt werden muss, sondern mit Strom geladen wird? Fragen, die die Drittklässler der Ritter-Tuschl-Grundschule Vilshofen jetzt ganz genau beantworten können. Sie haben sich im Unterricht mit dem Thema "Strom" beschäftigt und passend dazu Besuch von einem echten E-Auto bekommen. Michael Sperlein, Pflegeberater beim BRK-Kreisverband Passau, stellte den Kindern den BMW i3 vor, mit dem er seit Ende 2016 seine Außendiensttermine wahrnimmt. "Die meisten Kinder fanden das Auto richtig cool", so Sperlein. "Sie sind richtig auf…
· Pressemitteilung

Ein Netzwerk aufbauen und pflegen - wie funktioniert das am besten und wen hole ich mir dazu ins Boot? Fragen, die Michael Sperlein vom BRK-Kreisverband Passau nun sehr gut beantworten kann. Er hat die Weiterbildung "Kommunale Gesundheitsmoderation" der Sebastian-Kneipp-Akademie und der Gesundheitsregion plus Passauer Land mit Erfolg abgeschlossen. In der Regel nehmen an dieser Weiterbildung Vertreter von Kommunen und Landkreisen teil. Mit Sperlein, der als Wundmanager und Pflegeberater tätig ist, hat sich nun erstmals ein Mitarbeiter eines Verbandes als "kommunaler Gesundheitsmoderator"…

· Pressemitteilung

"Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt alle mit Erfolg abgeschlossen!" Diese Nachricht hat bei den frisch gebackenen Rettungsdienst-Helfern des BRK-Kreisverbandes Passau natürlich riesige Freude ausgelöst. Insgesamt 160 Stunden Vorbereitungszeit und damit zehn Wochenenden haben die 13 erfolgreichen Absolventen in den vergangenen Monaten in ihre Ausbildung investiert. Nun wurden sie in Theorie und Praxis auf Herz und Nieren geprüft. Um möglichst realistische Bedingungen zu schaffen, wurden die "Patienten" bei der praktischen Prüfung entsprechend geschminkt. Von schweren Verletzungen nach einem…

  • 13 von 30
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende